Bücher / Zeitschriften
Bücher und Zeitschriften rund ums Tauchen. Reiseführer, Beschreibungen von Tauchseiten, die schönsten Tauchgebiete, Lexika der Meerestiere und vieles mehr rund um das schönste Hobby dem Tauchen: Tauchreisen und weltweit Untertauchen.
Ein Muß für Naturfreunde und Angler!
Das Bestimmungsbuch 'Die Süßwasserfische Europas' nimmt Fische in Bach, Fluß und See unter die Lupe und eröffnet faszinierende Unterwasserwelten. Alle wichtigen Arten der europäischen Süßwasserfische werden ausführlich beschrieben und anhand exzellenter Farbfotos, von Tauchern teilweise unter schwierigsten Bedingungen aufgenommen, vorgestellt. Präzise Texte, detaillierte Verbreitungskarten und ausführliche Informationen zu Lebensraum, Nahrung, Laichverhalten und Gefährdung zeichnen dieses Standardwerk aus. Eine umfassende Einführung informiert über Körperbau und Funktion, allgemeine Ökologie der Fische, Fischnährtiere und die Ökologie unserer Gewässer. Der praktische Bestimmungsschlüssel ermöglicht eine einfache und erfolgreiche Handhabung.
Diese Webseite besuchen...
Ihr Kommentar
Ihre Bewertung
zu Ihren Lesezeichen
Der Siegeszug der digitalen Fotografie hat längst die Tauchszene erreicht. Dieser umfassende Ratgeber gibt einen Überblick über die aktuellen Modelle der Spiegelreflexkameras und das verfügbare technische Zubehör. Wertvolle Tipps zur professionellen Bildgestaltung bis hin zur gelungenen Nachbearbeitung am PC.
Diese Webseite besuchen...
Ihr Kommentar
Ihre Bewertung
zu Ihren Lesezeichen
Auch für versierte Amateurfotografen bietet das neue, erfolgreiche Thema digitale Unterwasser-Fotografie eine Fülle von neuen Begriffen. In diesem Buch sind sie alphabetisch geordnet, schnell zu finden und von einem Profi der Szene umfassend und gut verständlich erklärt. Produktfotos, Tabellen, Graphiken und natürlich auch Beispielfotos geben rasch Antwort auf (fast) alle Fragen, die sich dem Einsteiger aber auch dem, der schon länger mit digitalen Kameras arbeitet, stellen.
Diese Webseite besuchen...
Ihr Kommentar
Ihre Bewertung
zu Ihren Lesezeichen
The Red Sea, the Mediterranean Sea, Polynesia, the Caribbean, the Great Barrier Reef and the Florida Keys: this volume presents the extraordinary and surprising richness of these underwater paradises in an elegant pictorial layout. The sites are described by professional divers of international renown, and illustrated with spectacular photographs. Three-dimensional reconstructions help the reader to follow the many underwater itineraries. This book is a perfect manual for both professional and amateur divers, for all those fascinated by the depths of the sea and who want to discover its secret treasures.
Diese Webseite besuchen...
Ihr Kommentar
Ihre Bewertung
zu Ihren Lesezeichen
Das Thema Tauchsicherheit steht an erster Stelle bei Ratgebern und Lehrbüchern für Taucher. Jedes Tauchmagazin hat eine eigene Kolumne zum Thema 'Aus Fehlern lernen'. Michael Ange berichtet in 20 spannenden Geschichten aus den verschiedensten Tauchgängen von gefährlichen Unfällen und erklärt anhand dieser Beispiele wie Taucher derartige folgenschwere Fehler vermeiden können: richtiger Umgang mit der Ausrüstung, die physiologischen Wirkungen des Tauchens auf den Körper, das richtige Verhalten und Erste Hilfe in Notfallsituationen. Eine spannende und informative Lektüre und gleichzeitig ein wichtiger Ratgeber für sicheres, verantwortungsbewusstes Tauchen für Anfänger und erfahrene Taucher.
Diese Webseite besuchen...
Ihr Kommentar
Ihre Bewertung
zu Ihren Lesezeichen
Scientists have mapped less than 10 percent of the ridge of underwater mountains in the middle of the Atlantic ocean. It is here that 95 percent of the volcanic activity on earth occurs. And it is also where the scientist Rich Lutz has tracked the remarkable evolution of bizarre creatures that spawn in hydrothermal vent fluids that are poisonous to most other forms of life. How can life exist in this world of utter darkness?
For Rich Lutz, a pioneer in marine biology, each dive to the frontier of the deep holds the possibility of discovering more clues that might help us learn how life on earth began after our planet was formed billions of years ago.
Diese Webseite besuchen...
Ihr Kommentar
Ihre Bewertung
zu Ihren Lesezeichen
Diving with Charley at 0500 is a collection of short stories as told by the author of his love for diving. A pioneer and founding member of the SCUBA diving industry, Charley shares his adventures from first learning of the sport, to starting a local diving club, to becoming a commercial diver, and finally to successfully starting and running his own manufacturing and distribution business in the industry. Some of the highlights of the book include building one of the first shark cages to use for testing underwater shark repellant, working as equipment consultant during the underwater filming of the James Bond 007 movie Thunderball, a three week trip to Columbia looking for gold that included a long pursuit through the jungle by banditos, and a personal meeting with Vice President Lyndon Johnson.
Diese Webseite besuchen...
Ihr Kommentar
Ihre Bewertung
zu Ihren Lesezeichen
Herausgegeben vom renommierten Wissenschaftsverlag Oxford University Press, hat dieses populärwissenschaftliche Standardwerk zum Zustand der Ozeane derzeit eine Alleinstellung.
Das einzigartige Bildmaterial, farbige Karten, Tabellen und Grafiken verdeutlichen den Stand der Wissenschaft, und ohne sich in Details zu verlieren, behandelt der Autor alle wesentlichen Aspekte der Meeresforschung: Geologie, Entstehung und Evolution der Ozeane, Veränderung des Meerwassers durch Gezeiten und Klimawandel, Einflüsse der Umwelt (Zerstörung von Lebensraum und künftige Herausforderungen).
Diese Webseite besuchen...
Ihr Kommentar
Ihre Bewertung
zu Ihren Lesezeichen
Das Korallenriff - hier sind die meisten Taucher unterwegs. Die Vielzahl der unterschiedlichsten Bewohner ist unüberschaubar. Sie zu entdecken, zu beobachten und zu verstehen macht einen Tauchgang erst zu einem unvergesslichen Erlebnis. Die richtigen Informationen für ein gelungenes Beobachtungserlebnis am Riff finden sich in diesem Buch...
Diese Webseite besuchen...
Ihr Kommentar
Ihre Bewertung
zu Ihren Lesezeichen
Mit modernsten Methoden fördern Meeresarchäologen nie Gesehenes ans Tageslicht: Artefakte, Schätze, Schiffe, sogar ganze Häfen - und leisten damit Pionierarbeit für ein besseres Verständnis einer versunken geglaubten Vergangenheit, die in diesem Buch zu neuem Leben erwacht.
Mit über 100 farbigen Abbildungen und Karten.
Der 10. August 1628 war ein sonniger Sommertag, an dem nur eine leichte Brise wehte. Es war der Tag der Jungfernfahrt der Vasa, des größten und prächtigsten Schiffs der schwedischen Flotte, das mit einem Rumpf aus dem Holz von tausend Eichen, 64 schweren Kanonen und über 50 Meter hohen Masten Furcht und Schrecken unter den Feinden des Königreichs verbreiten sollte. Doch die Fahrt endete mit einer Katastrophe: nach kaum einer Seemeile wurde die scheinbar unbezwingbare Vasa von einer Windbö getroffen, kenterte und sank...
Diese Webseite besuchen...
Ihr Kommentar
Ihre Bewertung
zu Ihren Lesezeichen
Der Ozean ist noch weitgehend unbekanntes Terrain – dessen Erforschung nicht zuletzt seit Frank Schätzings „Schwarm“ auf großes Interesse stößt. An Bord der Meteor, dem Forschungsschiff des Kieler Instituts für Meeresforschung, begleiten die Autoren die Forscher hautnah bei ihren Tauchgängen mit dem Tauchroboter.
Diese Webseite besuchen...
Ihr Kommentar
Ihre Bewertung
zu Ihren Lesezeichen
Der Raum des Ozeans ist ständig in Bewegung: In den dunklen Wassermassen pulsieren Korallenpolypen, leuchtende Schmetterlingsfische ziehen sonnengleich ihre Bahnen, feingliedrige Seerosen wiegen ihre Fühler, Tubastrea-Korallen entfachen ein wahres Feuerwerk an gold-orange Farbtönen. Der Taucher und Unterwasserfotograf Jeffrey L. Rotman hat die verborgenen Unterwasserwelten aufgespürt und ihre Bewohner in außergewöhnlichen Bildern inszeniert. Seine Reisen führten ihn nach Mikronesien, ans Rote Meer, und in die Karibik, wo er mit viel Geduld und einer umfangreichen Kameraausrüstung seine Modelle einfing. Rotmans Aufmerksamkeit richtet sich auf Details: auf das glänzende Auge eines Pfauenkaisers, auf filigrane Schuppenstrukturen, die zarten Verästelungen der Korallen.
Diese Webseite besuchen...
Ihr Kommentar
Ihre Bewertung
zu Ihren Lesezeichen
Mit der modernen Unterwasserfotografie lassen sich die Eindrücke, die man in der faszinierenden Unterwasserwelt gewinnt, in einzigartiger Qualität dokumentieren. Über 180 z. T. großformatige Bilder spiegeln in diesem Bildband die schier unendliche Formen- und Farbenvielfalt wider, die erst im Licht der Scheinwerfer und Unterwasserblitzgeräte ihre wahre Pracht zu erkennen gibt.Der Autor liefert knappe, sachliche Begleitinformation zu seinen außergewöhnlichen Bildern, die den Leser auf die zu erwartenden Phänomene einstimmen. Die Gliederung des Buches folgt der Erlebniswelt eines Tauchers vom Anfänger mit Schnorchelerlebnissen bis zum fortgeschrittenen Taucher mit einer Speziallausbildung wie dem Wracktauchen.
Diese Webseite besuchen...
Ihr Kommentar
Ihre Bewertung
zu Ihren Lesezeichen
Eine Besonderheit der erfolgreichen Naturführerreihe des wohl bekanntesten Tauchautors Helmut Debelius sind die zwischen seine Artensteckbriefe eingeschobenen Geschichten, die seine Leser seit jeher immer blendend unterhalten. In diesem Buch finden sich ein Auswahl seiner besten und spannendsten Geschichten aus allen Tauchrevieren der Welt. Bislang nicht veröffentlichte Geschichten fehlen ebenso wenig wie die schönsten Fotos aus Debelius riesigem Archiv. Ein Augenschmaus und garantiertes Lesevergnügen.
Diese Webseite besuchen...
Ihr Kommentar
Ihre Bewertung
zu Ihren Lesezeichen
Von Spanien bis zur Türkei. Von Norwegen bis Südafrika
Das Mittelmeer. Dort haben die meisten europäischen Taucher ihre ersten Erfahrungen gesammelt. So auch der Autor dieses ungewöhnlichen Buches. Trotz vieler Reisen in tropische Meere kehrte er immer wieder in den Atlantik und das Mittelmeer zurück, um den marinen Lebensraum und die dort unvergleichbar große Zahl von Fischarten zu studieren. Dieses Bestimmungsbuch beschreibt über 450 Fischarten in beiden Meeren zwischen Spanien und der Türkei, von Norwegen bis Südafrika.
Diese Webseite besuchen...
Ihr Kommentar
Ihre Bewertung
zu Ihren Lesezeichen
Tragen Sie Ihre Homepage rund um das Tauchen, Ihre Taucherseite mit Ihren Tauchfotos, Reiseberichten, Urlaubsbildern etc. in das Tauchen.ws Verzeichnis Bücher / Zeitschriften ein. Der Eintrag ist kostenlos und Sie können eine (wenn Sie wünschen auch eine umfangreiche) Beschreibung mit Logo und / oder Foto in das Verzeichnis Bücher / Zeitschriften eintragen. Der Eintrag ist für alle Taucherseiten kostenlos - über einen Link zu diesem Tauchseiten-Verzeichnis würde ich mich natürlich freuen, ein Backlink ist aber nicht Bedingung für eine Gratis-Eintragung einer Taucher-Homepage auf unseren Seiten. Jeder Eintrag auf unseren Seiten kann auch bewertet werden und es ist (für angemeldete Benutzer) möglich, Rezensionen, Berichte zu den einzelnen Einträgen zu veröffentlichen, also z.B. Ihre Erfahrungen während des Tauchurlaubs mit einer Tauchbasis, Ihr Lob (oder auch Ihre Kritik) an einer Tauchschule. Profitieren Sie von den Erfahrungen anderer Taucher - motivieren Sie Ihre tauchenden Gäste, einen Bericht über Ihr (Bücher / Zeitschriften) Tauchcenter zu schreiben...
Tauchen Kalender
Taucher-Zeitschriften
Kristall Schmuck
Tauchurlaub
Unterwasser Tauchvideos
Tauchbücher
Scuba Diving Philippines
p>