www.Tauchen.ws - Tauchen Taucher Tauch Websites TauchLinks Werbung:
zurück zum Content


Home > zz_Shop > Buecher-Zeitschriften > Buch: Meerwasser Atlas, Kst, Bd.1

< zurück | weiter >

Buch: Meerwasser Atlas, Kst, Bd.1 - zur Webseite Buch: Meerwasser Atlas, Kst, Bd.1...

Dieses Buch befaßt sich in ausgezeichneter, übersichtlicher Form sowohl mit den Fischen des Meeresaquariums als auch mit den Niederen Tieren und berücksichtigt insbesondere die Aspekte der Vergesellschaftung dieser Tiere miteinander. Dazu sind die verschiedenen Techniken zur Haltung von Meereslebewesen im Aquarium übersichtlich dargestellt, so daß sich der Aquarianer die ihm genehmste Methode zur Erhaltung der verschiedenen Lebewesen aussuchen kann. Das Buch bringt dem Meerwasseraquarianer und dem Taucher eine Fülle von Bildmaterial und Informationen von ca. 1.000 Fischarten und Niederen Tieren, wie sie bisher in dieser Farbenpracht noch niemals in einem Buch gezeigt wurden. Ein wertvolles Bestimmungsbuch für jeden Taucher.

Buch: Meerwasser Atlas, Kst, Bd.1Auf Facebook teilen

Die Meerwasser Aquaristik ist nur noch schwer überschaubar. Gute unparteiische oder besser gesagt, firmenunabhängige Literatur fehlt seit Jahren. Diese Lücke möchte der Meerwasser Atlas ausfüllen. Die Autoren haben eine Auswahl getroffen an Meerestieren, wie sie bisher fotografisch in dieser Fülle und Qualität noch nie in einem Buch gezeigt wurden. Die Belange der Aquaristik und auch die des biologisch interessierten Tauchers wurden hier auf ideale Weise kombiniert. Man braucht im Meerwasser Atlas nicht lange zu suchen. Bild und Text stehen dicht zusammen - eine teure, aber bewährte Buchpräsentation. Mit über 1000 Farbfotos bietet der Meerwasser Atlas für jeden etwas. Es werden etwa 700 Fische und 300 Niedere Tiere fotografisch und mit prägnanten Textinformationen erfaßt.Es wurde besonderer Wert darauf gelegt, solche Tiere zu bringen, die man im Aquarium pflegen kann, aber es sind auch Tiere abgebildet, die den Taucher interessieren, da ihre Zusammengehörigkeit zu den hier gezeigten Familien dargestellt wird. Die Zukunft der Meeresaquaristik liegt in der Erhaltung und Züchtung von bedrohten Arten. Bis zur Verwirklichung dieses Zieles liegt noch ein weiter Weg vor uns. Einen Weg zur Erhaltung der Arten bietet dieser Atlas. Wir hoffen, daß der Aquaianer und Taucher ihn nutzt.

von Hans A. Baensch (Autor), Helmut Debelius (Autor)
Gebundene Ausgabe: 1216 Seiten
Verlag: Mergus; Auflage: 4., überarb. A. (September 2006)
Sprache: Deutsch

  • Die Webseite Buch: Meerwasser Atlas, Kst, Bd.1 besuchen... (bisher 42 Klicks)
  • Ihr Kommentar Ihre Bewertung zu Lesezeichen

    Top Tauchseiten
    DiveInn

    Tauchen.ws bietet Links mit Informationen zu Tauchseiten, Tauchbasen, zu Hotels mit eigenem Tauchcenter, Bücher und Videos über das Tauchen, die schönsten Tauchgebiete und vieles mehr rund um das Unterwasser-Hobby, dem Tauchen (zz_Shop) . Sie können gerne Ihre Tauchseite / Ihre Taucher.WebSite mit ausführlicher Beschreibung, Logo und Foto in das Verzeichnis in der Kategorie zz_Shop eintragen. Ein Eintrag ist für alle Taucherseiten kostenlos!


    Taucher Tauchen Tauchschulen Tauchurlaub Tauchlinks Tauchreisen Taucherurlaub Tauchsafari
    Jetzt kostenlos Ihre URL (Link zu Ihrer Taucherseite mit Beschreibung) in das Verzeichnis eintragen.
    © by Johannes Kaiser-Kaplaner, www.tauchen.ws, Impressum AGB, Datenschutzerklärung
    Suchmaschinenoptimierung mit Ranking-Hits