Buch: Giftige und gefährliche Meerestiere. Bestimmung - Umgang - Erste Hilfe
-
zur Webseite
Buch: Giftige und gefährliche Meerestiere. Bestimmung - Umgang - Erste Hilfe...
Mit diesem Buch erhalten alle Wassersportler, Schnorchler und Taucher einen wichtigen Ratgeber für den Kontakt mit giftigen und gefährlichen Meerestieren. Die Beschreibungen gliedern sich systematisch in Name, Aussehen, Vorkommen, Lebens- und Verhaltensweise, Gift, Gefahr, Risikogruppe, Unfallvermeidung, Symptome und Erste-Hilfe-Maßnahmen, wobei jede Art mit deutschem, lateinischem und englischem Namen vorgestellt wird. Im Anhang findet der Leser einen Glossar mit medizinischen Fachbegriffen, die zur Verständigung mit Ärzten wichtig sein können.
In keinem anderen Lebensraum kommt der Mensch freilebenden Tieren so nahe wie im Meer. Das bringt auch gewisse Gefahren mit sich, über die sich Strand- und Meerurlauber oft nicht im Klaren sind. Die beste Vorbereitung, solchen unbekannten Gefahren zu begegnen, ist, soviel wie möglich über die Lebewesen im Meer zu erfahren. Deshalb sind Aussehen, Lebensraum und Verhaltensweise der für den Menschen potentiell gefährlichen Meeresbewohner ein besonderes Augenmerk gewidmet.
Falls es doch zu Unfällen kommt, gibt das Buch ausführliche und medizinisch fundierte Ratschläge zur Erstversorgung.
Nicht zuletzt verleiht hervorragendes Bildmaterial dem Werk Bildbandqualität.
Gebundene Ausgabe: 204 Seiten
Verlag: Müller Rüschlikon; Auflage: 1 (30. März 2007)
Sprache: Deutsch
Ihr Kommentar Ihre Bewertung zu Lesezeichen
![]() |