Buch: Zypern
-
zur Webseite
Buch: Zypern...
DuMont Reiseführer "Richtig Reisen"
Im Garten der Aphrodite
Zypern, eine faszinierende Insel der Kontraste: Ob es einen nun eher in den modernen, griechisch-zypriotischen Süden mit seinen Luxushotels und Golfplätzen zieht oder eher in den türkisch-zypriotischen Norden mit seinen ursprünglichen Orten und ländlichen Regionen, ist eine Frage persönlicher Vorlieben. Gerade für die individuell gestaltete Reise, bei der Kultur- und Naturhighlights gleichermaßen bedeutsam sind, ist Zypern ein ungemein lohnendes Ziel und das Dumont-Reisehandbuch Richtig Reisen »Zypern« ein optimaler zuverlässiger Begleiter, in dem die besten Touren, eine Fülle von Tipps für Aktivitäten und besondere Erlebnisse sowie zahlreiche Hintergrundinformationen kompakt zusammengefasst sind.
Wenn Autor Klaus Bötig, der in Deutschland als Griechenlandkenner schlechthin gilt, sich aufmacht nach Páfos und durch Zyperns Westen, Limassol durchstreift, Lárnaka oder Nicosia erkundet oder im Tróodos-Gebirge unterwegs ist, dann merkt der Leser schnell, dass dieser Mann sich bestens auskennt. Das wird besonders auch bei den vielen persönlichen Tipps deutlich, wenn Bötig etwa durch die Berge bei Páfos wandert und die Bäder des Adonis aufsucht Zyperns originellsten Badeplatz. Er lockt die Leser nicht nur auf einen Drink in die Szenebars von Limassol ein, sondern beschreibt auch lohnende Rundwanderungen im westlichen Tróodos, besucht Moscheen, durchstreift die zypriotischen Wälder und entdeckt ein Meer von Pflanzen, die entlang der Steilküsten wachsen.
Zu allen herausragenden Sehenswürdigkeiten gibt es praktische Hinweise zu Öffnungszeiten und Anreisewegen, zu den Städten und Regionen darüber hinaus Adressen der jeweiligen Tourismusbüros, empfehlenswerter Hotels und Restaurants sowie die entsprechenden Internetlinks. Konzentriert in einem eigenen Kapitel sind wissenswerte Fakten für die Organisation und Gestaltung einer Zypern-Reise mit Empfehlungen zum Einkaufen und Ausgehen, zu sportlichen Aktivitäten sowie ein Sprachführer. Hinzu kommt Hintergrundwissen über Natur und Kultur, Geschichte und Politik in einem allgemeinen einführenden Teil. Ausgesprochen unterhaltsam zu lesen sind die eingestreuten Themenseiten: kurzweilige Stories über die Eigenarten und Besonderheiten des Reiseziels, u. a. über die Maroniten und Armenier sowie über Blauhelme auf Zypern.
Für eine rasche Orientierung unterwegs sorgt das reichhaltige Kartenmaterial: zum einen ein vielseitiger, präziser Reiseatlas, zum anderen eine Fülle von regionalen Routenkarten. Die brillanten Fotos wiederum bieten atmosphärisch dichte und die Geschichte der Insel »erzählende« Bilder von Menschen und Landschaften, z. B. die stimmungsvolle Impression eines Ikonenmalers im Kloster Agía Várvara, staunende Wanderer in der Avgás-Schlucht oder eine Abendstimmung über Nicosia.
Broschiert: 376 Seiten
Verlag: Dumont Reiseverlag; Auflage Oktober 2006
Ihr Kommentar Ihre Bewertung zu Lesezeichen
![]() |