Ellaidhoo - Tauchbasis
-
Ellaidhoo - Tauchbasis...
Ellaidhoo ist eine der bekanntesten Taucher-Inseln auf den Malediven und nicht zuletzt aufgrund des spektakulären Hausriffs vor allem für Gäste empfehlenswert, die Wert auf optimale Tauchmöglichkeiten legen.
Ellaidhoo ist eine der bekanntesten Taucher-Inseln auf den Malediven und nicht zuletzt aufgrund des spektakulären Hausriffs vor allem für Gäste empfehlenswert, die Wert auf optimale Tauchmöglichkeiten legen. Das Steilwandriff mit einem Wrack ist nur 10 - 30 m vom Ufer entfernt. Die Sea Explorer Tauchbasis wird vom maledivenerfahrenen Robert Schneider geleitet. Anfängerausbildung erfolgt nach den Richtlinien von PADI in einem klimatisierten Schulungsraum. Bootstauchgänge werden vor- und nachmittags angeboten.
Tauchplätze:
Es können bis zu 45 verschiedene Tauchplätze angefahren werden. Sie liegen bis zu 1 Std. von Ellaidhoo entfernt, sind sehr abwechslungsreich und beinhalten einige der besten Tauchplätze der Malediven, wie z. B. Fishhead und Maayafushi-Tila. Das Hausriff liegt nur etwa 20 m vom Strand entfernt. Auf der Südseite (am Jetty) befindet sich eine Steilwand bis zu einer Tiefe von ca. 25 m, mit wunderschönen Höhlen und kleineren Überhängen, beginnend bei ca. 6 m. In den Höhlen befinden sich Gorgonien, Weichkorallen aber auch Lobster, Stachelrochen, Weißspitzen- und graue Riffhaie sowie Schildkröten. Ebenfalls auf der Südseite, sehr nahe am Jetty, liegt ein selbst versenktes Wrack in einer Tiefe von ca. 30 m. Hier haben große Zackenbarsche und auch Napoleons ihre neue Heimat gefunden. Das Riff verfügt über 5 Ein- bzw. Ausstiege, die mit Bojen Über- und Unterwasser kenntlich gemacht wurden.
Ausstattung:
Flaschen: 70 x 11,2 l Aluminium, 16 x 14 l Aluminium, 26 x 11,2 l Nitrox Aluminium, 8 x 14 l Nitrox Aluminium (Aufpreis auf vorgebuchtes Tauchpaket für 14 l-Flasche, zahlbar vor Ort); 2 Bauer K 14 Kompressoren; 35 Tarierjackets (Seaquest, Scubapro); 35 Lungenautomaten (Scubapro MK II / R 190 mit Oktopus und Finimeter); Computer; UW-Lampen;Tauchanzüge (Shorties).
Nitrox:
Diese Basis bietet NITROX FOR FREE an.
Bootstauchgänge:
Eine Vielzahl von unseren Tauchplätzen ist innerhalb von 20-30 Minuten erreichbar. Der entfernteste Tauchplatz liegt ca. 1 Stunde von Ellaidhoo entfernt.In der Saison von Dezember bis Mai fahren wir als Fullday-Trip bis zu den Toptauchspots an den Außenriffen im Westen, Norden und Süden des Ari-Atolls. Die Tauchplätze werden in vier Untergruppen eingeteilt:
Thilas
Die Hälfte unserer Tauchplätze befindet sich an Untiefen (Thilas), die in Tiefen von 3 bis 18 m unter der Wasseroberfläche beginnen. In den teilweise durch Canyons geteilten Riffen herrscht eine auch für maledivische Verhältnisse unbeschreibliche Artenvielfalt. Der Grund ist mit riffbildenden Hart- und Weichkorallen bedeckt. Die Überhänge und Canyons selbst werden unter anderem von Fächer- und Schwarzen Korallen bewohnt. An vielen Untiefen stösst man mit großer Wahrscheinlichkeit auf Haie, Barrakudas, große Zackenbarsche und Napoleons.
Aussenriff
Das Aussenriff des östlichen Ari-Atolls ist steil abfallend. An diesen Stellen trifft man häufig auf große Adlerrochen und vor allem Haie. Wenn die Strömung in das Atoll hineinläuft, tummeln sich an diesen Riffen riesige Schwärme von Fusilieren und gelben Schnappern - dazu trifft man dann auch immer auf deren Jäger wie große Tunas und Makrelen. Action ist auf alle Fälle garantiert.
Inselriffe
Einige unserer Tauchspots sind Hausriffe von nahegelegenen Nachbarinseln. Diese Plätze sind beliebt durch ihre Überhänge, Kamine und Höhlen. Weichkorallen in gelb, blau und pink bedecken weite Teile dieser Tauchgebiete. Stachelrochen, Rotfeuerfische, Muränen, Haie und eine Vielzahl von Fischschwärmen begleiten den Taucher auf den Exkursionen. An zwei Inseln liegt jeweils ein großes Wrack (Halaveli und Fesdu), die ebenfalls in Taucherkreisen schon sehr bekannt sind und von uns regelmäßig angefahren werden.
Atollriffe
Atollriffe sind größere und kleinere Korallenriffe im Atollinnern. Auch hier trifft man auf wunderschön bewachsene Überhänge und Canyons. In Riffbuchten ist die Wahrscheinlichkeit sehr groß, auf ganze Schulen von jungen Grauen Riffhaien zu stossen – begleitet von ihren Müttern –, die mit Barrakudas, Schwärmen von Schnappern und Füsilieren sowie Adlerrochen ihren Lebensraum teilen.
Hausriff:
Das Hausriff von Ellaidhoo liegt in einem Kanal und zieht sich entlang der südlichen und nördlichen Inselseite. Die Südseite besteht aus einer absolut fantastischen Steilwand, die bis auf eine maximale Tauchtiefe von 30 m abfällt. Über die gesamte Länge von ca. 400 m lassen sich in unterschiedlichen Tiefenlevels große Überhänge erkunden, die komplett mit Weichkorallen und Schwämmen bewachsen sind. Große Gorgonienfächerkorallen wechseln sich mit grünen und roten Stempelkorallen ab und als zusätzliche Attraktion liegt direkt vor dem Jetty auf 30 m ein Wrack, in dem es von Zackenbarschen und Schwarmfischen nur so wimmelt. Die Nordseite ist eher ruhiger gestaltet mit weniger Überhängen, aber gerade hier kommt im Flachwasser der eine oder andere Walhai auf Erkundungstour vorbei. Für Tauchgänge am Hausriff bieten wir selbstverständlich einen Tank-Shuttle-Service an. Doch auch die Schnorchler kommen auf ihre Kosten: das Hausriff kann rundum beschnorchelt werden und zeigt die komplette Palette an Riff-Fischen inklusive dem einen oder anderen Großfisch.
Ihr Kommentar Ihre Bewertung zu Lesezeichen
![]() |